Neues vom Ausschuss „Mission Eine Welt“
In der Woche vor Pfingsten bekam der Ausschuss „Mission Eine Welt“ Besuch aus Afrika: Schwester Joséphine aus Gitega/Burundi verbrachte einen Tag in Hechingen und berichtete den Ausschuss-Mitgliedern über das Zachäus-Haus. Sie ist für uns wichtige Ansprechpartnerin, da sie gut Deutsch spricht. Unsere Gemeinde unterstützt seit über 30 Jahren dieses Heim für Kinder und Jugendliche mit körperlicher Behinderung. Es ist unser einziges dauerhaftes soziales Projekt mit großem Erfolg, wie dieser Besuch wieder bestätigte.
Schwester Joséphine erzählte von einer 2025 erfreulich guten Ernte bei Mais und Bohnen. Betreibt das Haus doch eine bedeutende Landwirtschaft, um die rund 100 Kinder zu ernähren. Freilich müssen sie Grundnahrungsmittel wie Reis dazu kaufen. Dafür dient die regelmäßige finanzielle Unterstützung aus Hechingen. Die Spenden dienen auch zum Bezahlen von Medizin, Operationen, Schulbesuch und Berufsausbildung. Joséphine dankte den Spendern ganz herzlich für dieses große Zeichen christlicher Nächstenliebe.
Schwester Joséphine ist aber zugleich Generaloberin ihres Ordens, der Bene – Tereziya – Schwestern, eines afrikanischen Frauenordens mit derzeit 480 Schwestern. Er wurde 1931 von einer deutschen Weißen Schwester in Burundi gegründet. In einem Pressegespräch berichtete sie über ihren persönlichen Glaubensweg und darüber, dass in den letzten Jahren nun Schwestern ihres Ordens nach Deutschland gekommen sind. Dabei hat Diakon Schäfer aus unserer Gemeinde eine wichtige Rolle gespielt. Auch das verbindet diese Schwestern mit Hechingen. Die Zeitungsartikel über dieses Gespräch sind am 7.Juni erschienen (HZ und Schwabo) und hängen in der Stiftskirche hinten rechts am Anschlagbrett des Ausschusses aus.
Wer an dieser wertvollen und schönen Aufgabe mitwirken möchte, kann gern Diakon Schäfer oder ein anderes Mitglied des Ausschusses ansprechen.