Die Katechese der Eucharistiefeier: In der Feier der Eucharistie steht vor allem die Gemeinschaft mit Jesus Christus in Form von Brot und Wein im Zentrum. Diese Gemeinschaft mit Gott und untereinander ist das zentrale Thema der Erstkommunionvorbereitung. Wir wollen Eltern und Kinder diese Gemeinschaft auf unterschiedliche und vielfältige Weisen erleben lassen und sie auf diesem Weg begleiten. Wir legen Wert auf eine Vorbereitung die sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert.
Wir starten unsere Vorbereitung mit einem Informationselternabend nach den Sommerferien, zu dem wir alle Eltern schriftlich einladen. Danach können die Eltern ihre Kinder zur Erstkommunion anmelden. Aus unseren oben genannten Zielen ergeben sich die folgenden Schwerpunkte für die Eucharistiekatechese:
Wir verlagern die Vorbereitung dorthin, worauf man sich vorbereitet – in den Gottesdienst. Wir laden die Eltern und Kinder zu sechs Gottesdiensten am Werktag. In jedem Gottesdienst wird auf ein Element der Eucharistiefeier besonders eingegangen und für die Kinder erschlossen.
Eltern sind die ersten Ansprechpartner wenn es um Lebensfragen und auch Glaubensfragen ihrer Kinder geht. Wir senden unseren Familien alle 3-4 Wochen einen Impuls, eine Geschichte, ein Video, o.ä. per Mail zu und eine Anregung für eine Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema in der Familie.
Wir möchten Eltern auf dem Weg mit ihren Kindern gut begleitet wissen und laden deshalb zu virtuellen Elternabenden ein. Neben einem Impuls stehen vor allem die inhaltlichen Fragen der Eltern im Zentrum der Abende.