Was ist das eigentlich - Firmung?
Firmung ist die vollständige Eingliederung in die katholische Kirche
„firmare“ heißt: Stark machen
In der Firmung bittet der Firmspender um den Heiligen Geist für die Firmanden, damit diese gestärkt Christinnen und Christen in dieser Welt sind.
Firmung heißt also Stark machen für ein Leben mit Jesus Christus für andere Menschen.
Unser Firmweg
In der Regel besuchen die Jugendlichen zur Firmung die 10. Klasse und werden von uns angeschrieben. Wurden Sie nicht angeschrieben oder möchten Sie die Firmung nachholen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Verantwortlich für die Firmvorbereitung ist Pastoralreferent Peter Duttweiler
Die Jugendlichen können wählen zwischen:
Für alle gibt es einen Versöhnungs- und einen Jugendgottesdienst im Herbst
Firmgottesdienste: 05.-07.11. Anzahl und genauer Termin der Gottesdienst(e) steht noch nicht fest.
Ganz Genaues weiß man nicht: Wir halten uns flexibel!
Melde Dich mit diesem Formular an. Wähle deinen Firmweg.
Wir hoffen, dass Du in Deinen Projekten nicht nur Spaß hast, sondern auch einen Kick für Dein Leben und Deinen Glauben bekommst.
Im September erhältst Du Post mit der Anmeldung zur Firmung selbst. Bis dahin musst Du Dich für eine Firmpatin oder einen Firmpaten entschieden haben.
Versöhnungsgottesdienst 29.09.
Jugendgottesdienst 15.10.
Am Wochenende vom 5.-7. wirst Du in einem Gottesdienst gefirmt. Wir geben Dir Bescheid, sobald wir den genauen Termin wissen.
Fahrt nach Taizé und was, wenn nicht
Wir hoffen auf eine Fahrt nach Taizé vom 05.-12. September
Mehr Informationen bietet der Flyer Taizefahrt.
Falls das nicht geht, aber Freizeiten im Inland gehen, machen wir hier in der Umgebung eine etwas kürzere Freizeit zusammen.
Falls das auch nicht geht, wird es für die Angemeldeten in diesem Zeitraum eine attraktive (hoffentlich!) Firmvorbereitung geben.
am 26.06.
Für alle, die nicht mit nach Taizé fahren: Ein halber Tag mit kreativen Stationen, möglichst draußen.
Ort: Hausen im Killertal
Kosten: Keine
Verantwortlich: Alle ? und Pastoralreferent Peter Duttweiler
Ein Nachmittag in Tübingen. Auf dem Stocherkahn kannst Florian Schuberth interviewen, der Glauben zum Beruf macht, weil er Priester werden möchte, einen Beruf in der Kirche! Warum tut man sich das heute an? Was motiviert einen? Diese und ähnliche Fragen kannst Du loswerden.
Kosten: 10€ plus Zugticket
Termin
Verantwortlich: Kathrin Tollas
Feuer; Feuerstäbe; Feuerketten; Feuerfackeln; Feuerspucken!
Probiert euch aus, lasst euch von der Faszination des Feuers anstecken. Spürt das Feuer in euch, das Feuer des Glaubens und des Heiligen Geistes! Seid selbst Feuer und bringt Feuer in die Welt.
Termin: 08.10 um 16:30 Uhr bis ca 19:30
Oder 22.10. um 15:30 Uhr bis ca.18:30 im kath. Gemeindehaus Hechingen
Kosten: Keine
Verantwortliche: Ursel Hettich
– die Kunst des Schreibens
Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung unseres Namens und lernen ihn auf besondere Weise zu schreiben.
1.10. ab 16.00 Uhr
Kosten: keine
Verantwortliche: Simone Duttweiler
Der Volksmund sagt: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Mit echten Pferden in Kontakt kommen – sie putzen, pflegen und reiten – sowie das Vertrauen dieser wundervollen Geschöpfe zu erlangen steht bei den Reitertagen im Vordergrund. Aber auch Spiel, Spaß und spirituelle Elemente z.B. beim Bewältigen von Geschicklichkeits- und Vertrauensparcours werden an diesen Tagen bestimmt nicht zu kurz kommen.
Zeitraum: 2 Tage
Kosten: 40€
Alter:14 - 17 Jahre
Teilnehmerzahl: Max. 15
Verantwortlich: Silvie Beck
Ort: Marienhof Grosselfingen
Fotos spielen heute eine wichtige Rolle in unserem Leben. Kameras gibt es wie Sand am Meer, sogar unsere Handys schießen gute Bilder. Meist nutzen wir aber deren Automatik. Wir möchten euch zeigen, wie ihr mit manuellen Einstellungen noch bessere Ergebnisse erzielen kennt wie mit der Automatik.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Fotografie wenden wir diese gleich praktisch an.
maximal 15 Personen
Kosten: -
Termin: 12.06.
Uhrzeit: 14 - 17:30
Verantwortlich: Hannah Duttweiler und Julian Wirth
Michael Stahl inspiriert schon seit vielen Jahren Jugendliche in unserer Gemeinde. Als ehemaliger Bodyguard hat er viele Geschichten zu erzählen. Er packt mit seiner Art jeden und spricht direkt ins Herz.
Zeitraum: 26.09.
Kosten: 10,00€
Verantwortlich: Xuan Nguyen
Gestalte Dein eigenes Kreuz aus Upcyclingmaterial. Kreativ – inspiriert – individuell
Termin: 1 Vormittag
Kosten: Keine
Verantwortlich: Helene Zimmermann
Ort: Stetten
Die Patin – der Pate
Suche Dir eine Person, die für Dich Begleiterin im Leben und Glauben sein kann, das kann Deine Taufpatin sein, muss aber nicht. Eine aus der Kirche ausgetretene Person kann kein Patenamt übernehmen wenn Du Deinen Schritt in die Kirche gehst.
Der Gottesdienstbesuch
In der Firmung sagst Du Ja zur katholischen Kirche. Daher ist es mehr als sinnvoll sich auch anzuschauen, zu was man da JA sagt.
Challange: Besuche mindestens 3 Gemeindegottesdienste Deiner Wahl
Kommunikation
Wir werden hauptsächlich über Mail kommunizieren. Bitte prüfe daher regelmäßg dein Postfach. Lade Dir außerdem noch die App Signal herunter und schreibe Peter Duttweiler unter dem Stichwort Firmung Hechingen.