Liebe über die Grenze – Seniorennachmittag widmet sich dem Tag der Deutschen Einheit

Magdalena und Diakon Dr. Karl Heinz  Schäfer berichten, wie sie trotz Mauer und Kaltem Krieg zueinander fanden

Der nächste Seniorennachmittag der katholischen Kirchengemeinde Hechingen  am Sonntag, 5.10.2025 um 14.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus (Kirchplatz 6)  steht  ganz im Zeichen des Tags der Deutschen Einheit. Diakon Dr. Karl  Heinz und Magdalena Schäfer erzählen ihre ganz persönliche Geschichte aus einer Zeit, als Deutschland noch geteilt war und der Eiserne Vorhang unüberwindbar schien.

Magdalena Schäfer wuchs in der DDR auf. Ihr Alltag war geprägt von staatlicher Kontrolle und der allgegenwärtigen Grenze, die das Land durchschnitt. Dr. Karl Heinz Schäfer hingegen lebte in Hechingen, im Westen – in Freiheit, aber stets mit dem Wissen, dass jenseits der innerdeutschen Grenze Millionen Menschen ein anderes Leben führten.

Wie begegnen sich zwei Menschen, deren Herkunftssysteme unterschiedlicher kaum hätten sein können? Und wie konnte aus dieser Begegnung eine gemeinsame Liebes – und Lebensgeschichte werden? Im Gespräch berichten die beiden von Hoffnungen, Ängsten, Flucht und Wegen, die schließlich zueinander führten.

Ihr Bericht ist mehr als eine persönliche Liebesgeschichte – er ist zugleich ein Stück lebendige Zeitgeschichte. Der Nachmittag soll Erinnerungen wachrufen an eine Epoche, die noch gar nicht so lange vergangen ist, deren Erfahrungen jedoch immer mehr in Vergessenheit zu geraten drohen.

Es besteht an diesem Nachmittag auch die Gelegenheit zur Begegnung und Gespräch in froher Runde. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt – es erwarten Sie Kaffee und hausgemachter Kuchen.

Alle Seniorinnen und Senioren, egal welcher Konfession – auch aus den Teilgemeinden – sind herzlich eingeladen.

Wer einen Fahrdienst wünscht, melde sich bitte bei Christiane Fecker-Braun (01713172987).