Unter dem Motto "Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft" startet dieses Jahr die Sternsingeraktion.
Aufgrund des Lockdowns und der in Baden-Württemberg geltenden Ausgangsbeschränkungen sind Hausbesuche und ähnliche Aktionen der Sternsinger leider nicht möglich. Rund um den Dreikönigstag soll es nun in möglichst vielen Gemeinden der beiden Seelsorgeeinheiten Gottesdienste geben, die von den Sternsingern mitgestaltet werden. In den Gottesdiensten werden dann auch die Segenspäckchen gesegnet, die die Sternsinger zuhause vorbereitet und eingepackt haben. Auf dieser Seite können Sie zum 06. Januar auch einen virtuellen Sternsingerbesuch abrufen – und sich den Segen der Sternsinger per Mausklick ins Haus holen.
Für weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen klicken Sie auf die einzelnen Felder:
In unserem virtuellen Sternsingerbesuch können Sie sich den Segen der Sternsinger per Mausklick ins Haus holen.
Online spenden: Eine einfache und kontaktlose Möglichkeit gerade in der aktuellen Zeit ist die Online-Spende – über die Spendenseite kommt das Geld direkt beim Kindermissionswerk an, wenn Sie über die Spendenseite spenden, wird für uns lediglich gezählt, wieviel Spenden aus unserer Seelsorgeeinheit zusammengekommen sind.
Barspenden: Für Barspenden und Überweisungen liegen in unseren Kirchen Spendentüten aus, diese können Sie in den Gottesdiensten in die Kollekte legen oder im Pfarrbüro einwerfen.
Spenden per Überweisung: Wenn Sie Ihre Spende überweisen möchten, können Sie diese auf folgendes Konto überweisen:
Den Segen für Ihre Haustür können Sie in diesem Jahr in Form von Segenspäckchen erhalten:
Ein "Segenspäckchen" ist der Sternsingersegen im Briefkuvert. Sie finden darin auf jeden Fall einen Segensaufkleber und eine Spendentüte mit Hinweisen zu den Spendenmöglichkeiten und zur Sternsingeraktion in diesem Jahr, in manchen Gemeinden gibt es auch noch mehr darin.
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen dürfen die Segenspäckchen leider nicht wie geplant von den Sternsingern ausgeteilt werden, wer einen Segen für zuhause möchte, kann sich aber das Segenspäckchen gerne nach dem Gottesdienst oder zu den Öffnungszeiten in den Kirchen der Seelsorgeeinheit abholen.
Rund um den Dreikönigstag feiern wir in vielen Gemeinden der beiden Seelsorgeeinheiten Gottesdienste, die von den Sternsingern mitgestaltet werden bzw. in denen die Segenspäckchen gesegnet werden, die die Sternsinger zuhause gepackt haben: