Homilie zum Vierten Fastensonntag -
man hat den Eindruck, dass um so kürzer die Zeit bis Ostern wird, die Evangelien der Fastensonntage um so länger werden. Sie zu hören, erfordert Zeit und Geduld. Aber vielleicht sind diese langen Geschichten au...
Homilie zum zweiten Fastensonntag - In der frühen Kirche, in den ersten drei, vier Jahrhunderten, war die Zeit vor Ostern die letzte Etappe der Vorbereitung für alle Erwachsenen, die sich für die Taufe angemeldet hatten. Drei Jahre lan...
Gedanken zum ersten Fastensonntag -
Die Zeit der vierzig Tage vor Ostern war in der frühen Kirche die letzte und intensive Zeit der Vorbereitung der erwachsenen Kandidaten für die Taufe in der Osternacht. Drei Jahre lang lebten die ...
Homilie zum Siebten Sonntag im Jahreskreis A -
Wenn wir fragen, was bedeuten die biblischen Lesungen dieses Sonntags für uns eigentlich, diese fremden Sätze
- „Seid heilig, denn auch ich euer Gott, bin heilig“
- „Seid vollkommen wie es eu...
Homilie zum 5. Sonntag im Jahreskreis A -
Wir kommen heute hierher zum Gottesdienst und wir bringen natürlich unsere ganze Woche mit, unser Leben, den beruflichen Stress vielleicht, Sorgen um die Gesundheit oder die Kinder, Auseinand...
Requiem für Papst emeritus Benedikt XVI. - Stiftskirche St. Jakobus Hechingen - 10. Januar 2023
Lesung aus der Apostelgeschichte
Ein Engel des Herrn sagte zu Philippus: „Steh auf und geh nach Süden auf der Straße, die von Jerusalem nach ...
Homilie zum Fest der Taufe des Herrn -
Wir sind noch ganz am Anfang des Jahres. Die Kirche setzt weniger auf unsere guten Vorsätze, die wir uns jedes Neujahr vornehmen und die ja bekanntermaßen ziemlich schnell vergessen werden. Die Kirche ...
Eine persönliche Würdigung durch Kooperator Prof. Dr. Achim Buckenmaier, Hechingen
https://www.neuer-schuelerkreis.com/post/zeitgenossenschaft-mit-joseph-ratzinger